In den Sommerferien vom 04.08. bis 23.08.2025 bietet das Sunshine tolle Aktionen und Projekte für Kinder.
Infos dazu gibt der Jugendpfleger Benedikt Dorth: b.dorth@stadtselm.de und unter Tel. 02592 - 69602
Auf Wunsch vieler Eltern und Kinder bieten wir in der zweiten Hälfte der Sommerferien, vom 04. bis einschließlich 23.08.2025 ein aktionsreiches Programm im und rund ums Sunshine unter dem Motto
„Sunshine-EXPRESS – Rolling-Super-Heroes“
Unser engagiertes Betreuerteam freut sich auf Euch!
+ Gemeinsame Fahrt zum Starlight-EXPRESS nach Bochum – Kindernachmittagsvorstellung: Details erhalten Eltern gesondert in einem Elterninfobrief – das Angebot ist für alle angemeldeten Kinder offen und ist bereits im Preis enthalten - siehe TN-Gebühr unten
+ Aerodance mit Nadine im Sunshine-Tanzraum – das Angebot ist für alle angemeldeten Kinder offen und ist bereits im Preis enthalten - siehe TN-Gebühr unten
+ HIP HOP – Tanzkurse mit John + Evelyn – das Angebot ist für alle angemeldeten Kinder offen und ist bereits im Preis enthalten - siehe TN-Gebühr unten
+ Familienfest mit Live-Open-Air: Die Kinder sind die Hauptdarsteller und präsentieren unter Leitung von Bianca Elting mit Unterstützung unserer Tanzdozent*innen sowie der Profis des Rollhouse-Teams:
Wir möchten mit den am Ferienprojekt teilnehmenden Grundschulkindern eine musikalische Revue auf Rollen im Rahmen unseres Ferienabschlusses für die Eltern bieten. Die Idee ist angelehnt an das große Vorbild „Starlight EXPRESS“ – allerdings völlig frei gestaltet: Unter Leitung von Bianca Elting - Musikpädagogik - sowie Thorsten Lohmann mit seinem Team von Rollhouse studieren die Kinder eine musikalisch-bewegte Show ein.
+ vorgelagert ist eine Sunshine-EXPESS-Grundschul-AG der Overbergschule, Koordination Tim Seiler.
+ Besonderes Highlight ist der Liveauftritt unserer Nachwuchsband Ozzy S and the Eruptions, als integraler Teil unseres rollenden Kindermusicals. Ozzy spielt ja begnadet E-Gitarre und singt, Philip begleitet ihn virtuos auf dem Schlagzeug
210,- € - darin sind alle o. g. Leistungen bereits enthalten – Aus organisatorischen Gründen kann nur das Gesamtprojekt gebucht werden
1. Kinder deren Eltern Anspruch auf Bildung- und Teilhabe (BuT) haben, können diesen für unser Projekt nutzen. Bitte bei der Anmeldung im Feld BuT eintragen
2. Weitere Ermäßigungen auf Anfrage beim Jugendpfleger – siehe Ansprechpartner und weitere INFOS weiter unten
INFOS:
Jugendpfleger Benedikt Dorth: b.dorth@stadtselm.de + 02592 – 69 60 21 Büro + 0176 50 39 42 07 mobil
Jahrespraktikantin Mia Stratmann: m.stratmann@stadtselm.de + 02592 69 60 12